Akkus & Batterien
Hinweis nach der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Geräten, die Batterien oder Akkumulatoren enthalten, sind wir gemäß den gesetzlichen Vorschriften verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:
1️⃣ Symbolkennzeichnung
Batterien und Akkumulatoren, die wir liefern, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne ️ gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkumulatoren nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Unterhalb des Symbols kann – abhängig von der enthaltenen Schadstoffkonzentration – zusätzlich eine chemische Bezeichnung stehen:
Pb = enthält Blei
Cd = enthält Cadmium
Hg = enthält Quecksilber
2️⃣ Rückgabepflicht für Endnutzer
Endnutzer sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien und Altakkumulatoren an einer geeigneten Rückgabe- oder Sammelstelle abzugeben.
Eine unentgeltliche Rückgabe ist möglich bei:
- öffentlichen Sammelstellen (z. B. kommunale Wertstoffhöfe)
- Rückgabestellen des Handels
- der Rückgabestelle unseres Unternehmens:
tema GmbH & Co.KG
Waltersweierweg 5
77652 Offenburg
3️⃣ Altgeräte mit fest verbauten Batterien
Geräte, die fest eingebaute Batterien oder Akkumulatoren enthalten (z. B. Smartphones, E-Scooter, E-Bike-Akkus), können zur fachgerechten Entsorgung und Verwertung vollständig an den Rücknahmestellen abgegeben werden. Eine vorherige Entnahme der Batterien ist durch den Endnutzer nicht erforderlich, sofern dies nicht zerstörungsfrei möglich ist.
4️⃣ Umweltschutz und Ressourcenschonung
Die getrennte Sammlung und das Recycling von Batterien und Akkumulatoren leisten einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkumulatoren niemals über den Hausmüll und geben Sie diese stets einer fachgerechten Verwertung zu.